Max. Teilnehmerzahl: 4 Personen
Bodyscan – wie eine mentale Reise durch den Körper
Mit dem Bodyscan steigern Sie Ihre Körperwahrnehmung und stärken Ihre Aufmerksamkeitsfähigkeit. Also ideale Voraussetzungen für mehr Achtsamkeit im Alltag.
Der Bodyscan ist eine Grundübung aus dem MBSR-Programm.
MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction/Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion) ist ein von dem Molekularbiologen Jon Kabat-Zinn in den späten 1970er-Jahren entwickeltes Programm zur Stressbewältigung durch gezielte Lenkung von Aufmerksamkeit und durch Entwicklung, Einübung und Stabilisierung erweiterter Achtsamkeit. (Wikipedia)
Was ist Autogenes Training?
Autogenes Training ist ein einfach zu erlernendes und wissenschaftlich anerkanntes Entspannungsverfahren von Dr. J.-H. Schultz. Mit Hilfe dieser Entspannungstechnik lernt man, sich selbst in kurzer Zeit zur Ruhe und in einen angenehmen Zustand der Tiefenentspannung zu bringen.
Durch das gedankliche Mitsprechen von Ruhe- und Entspannungsformeln nehmen wir positiven Einfluss auf körperliche Prozesse und gelangen damit zur inneren Ruhe und Gelassenheit, einer verbesserten Konzentration und Körperwahrnehmung.
Progressive Muskelentspannung (Progressive Muskelrelaxation)
Lockere, entspannte Muskeln auch in stressigen Zeiten? Die Progressive Muskelentspannung hilft, auch unter Stress frei von Verspannungen zu bleiben.
Die Progressive Muskelentspannung basiert auf der Erkenntnis, dass innere Unruhe, geistige Anspannung und Stress mit einer erhöhten Anspannung unserer Muskulatur verbunden sind.
Nehmen Sie ihren Körper besser wahr.
Erst anspannen, dann locker lassen: Was so simpel klingt, kann doch eine deutliche Wirkung auf den Körper entfalten: Die Progressive Muskelentspannung hilft nicht nur, muskuläre Verspannungen zu lösen.